Bezaubernde Hochzeitsgeschenke
Die eigene Hochzeit ist im Leben vieler Paare einer der wichtigsten und emotionalsten Schritte. Sie gehen den Bund der Ehe ein und schwören sich ewige Liebe und Treue. Wenn Du zu einer Hochzeit eingeladen bist, mach Dir sorgfältig Gedanken über ein passendes Hochzeitsgeschenk. Wünsch den Frischvermählten viel Glück für die Zukunft und das am besten auf kreative, originelle oder praktische Art. Von romantisch bis ausgefallen – hier findest Du vielfältige Hochzeitsgeschenke, die dem Brautpaar besondere Freude machen.
Was schenkt man am besten zur Hochzeit?
Auf einer Hochzeit wird von Dir erwartet, dass Du ein Geschenk für das frisch vermählte Ehepaar bereithältst. Dir stehen unzählige Möglichkeiten offen, ein stilvolles Hochzeitsgeschenk zu verschenken. Wir haben Dir eine kleine Checkliste zusammengestellt, wie Du das beste Hochzeitsgeschenk findest:
Schritt 1: Die Sache mit dem Geld
Überleg Dir, wie viel Budget Du für Dein besonderes Hochzeitsgeschenk zur Verfügung hast. Dies darfst Du gerne von Deiner Beziehung zum Brautpaar abhängig machen. Gehörst Du zur Familie, gibst Du wahrscheinlicher eher ein bisschen mehr aus als ein Kollege.
Unser Tipp: Eine Faustregel sagt, dass Du Deine Ausgaben für das Brautpaar so planen kannst, wie sie Dich in Ihre Hochzeit einplanen in Form von Speisen und Getränken.
Schritt 2: Anzahl der Hochzeitsveranstaltungen
Viele Paare feiern Ihre Hochzeit mit einer standesamtlichen Trauung und später nochmal mit einer kirchlichen Eheschließung. Wenn Du das Brautpaar auf beiden Veranstaltungen begleitest, möchtest Du bei der späteren Veranstaltung sicherlich nicht mit leeren Händen dastehen. Plan Deine Geschenke in zwei Etappen. Geschenke zur standesamtlichen Hochzeit könnten etwas einfachere Dinge wie Blumen oder personalisierte Tassen sein. Dein Hauptgeschenk zur großen Feier nach der kirchlichen Trauung kann beispielsweise ein schönes Dekoelement für die gemeinsame Wohnung sein – z.B. unsere personalisierte Holzlampe Infinity - oder ein Geldgeschenk verpackt in unserer personalisierbaren Schatzkiste.
Schritt 3: Die Art des Hochzeitsgeschenks
Überlege Dir, ob Du ein persönliches oder ein nützliches Hochzeitsgeschenk überreichen möchtest. Die besten Geschenke zur Hochzeit entstehen, wenn sie auf das Brautpaar abgestimmt sind. Vielleicht mögen die Eheleute es gerne rustikal. Dann bietet sich hier eine Hochzeitsbank "Schnapsbank mit Gravur" im Miniformat aus unserem Onlineshop an. Mit den zwei enthaltenen Schnapsgläsern darf dann gern direkt angestoßen werden.
Schritt 4: Persönlichen Flair verleihen
Deine Idee für Dein Hochzeitsgeschenk darf genauso individuell sein, wie die Hochzeit selber. Ein personalisiertes Geschenk mit Namen und Hochzeitsdatum des Ehepaars bildet ein bleibendes Hochzeitsgeschenk. Mit jedem Blick auf Dein Geschenk werden Erinnerungen an einen unvergesslichen Tag wach. Vielleicht hast Du auch schon das passende Geschenk gefunden und möchtest nur noch eine persönliche Note hinzufügen. In diesem Fall bietet die Glückwunschkarte die beste Option.
Schritt 5: Originelle Verpackung für Dein Geschenk
Es gibt viele coole Ideen, wie Du Dein Geschenk zur Hochzeit stilvoll verpacken kannst. Für Geldgeschenke bietet sich beispielsweise unsere Schatzkiste mit Gravur an. Ein Hochzeitsgeschenk aus Holz macht einen hochwertigen Eindruck. Allein Geschenkpapier oder -folie mit einer schicken Schleife werten ein einfaches Hochzeitsgeschenk enorm auf. Außergewöhnliche Umhüllungen sind Buchboxen oder kleine Koffer. Eine schicke Geschenkverpackung macht aus Deiner Aufmerksamkeit, ein edles Hochzeitsgeschenk.
Schritt 6: Verschenken!
Der letzte Schritt ist der schönste Schritt. Dein persönliches Hochzeitsgeschenk dem Brautpaar überreichen und sich über die glücklichen Gesichter freuen.
Mit diesen einfachen Schritten findest Du garantiert ein perfektes Hochzeitsgeschenk. Lass Dich gern in unserem Onlineshop mit unzähligen Ideen inspirieren.
Was sind traditionelle Hochzeitsgeschenke?
Die Trauung wird ebenso als Grüne Hochzeit bezeichnet. Denn das junge Ehepaar ist noch grün hinter den Ohren. Die Farbe Grün symbolisiert Jugend und Fruchtbarkeit. Dennoch trägt die Braut zur Hochzeit etwas Weißes. Die Farbe der Unschuld und Reinheit. Zur Kleidung der Braut ist traditionell zu sagen, dass sie etwas Neues, etwas Altes, sowie etwas Geliehenes und etwas Blaues tragen soll. Ein weiterer Brauch ist, dass das Brautpaar nach der Trauung mit Reis beworfen wird. Die wohl bekanntesten Traditionen sind das Anschneiden der Torte und das Werfen des Blumenstraußes.
Viele dieser Bräuche gehören immer noch zum Rahmenprogramm einer Hochzeit. Genauso wie die Hochzeitsgeschenke, die die Gäste zur Hochzeit als gute Gaben mitbringen. Zu den traditionellen Hochzeitsgeschenken gehören Küchengeräte und -utensilien sowie Haushaltsgegenstände und Geldgeschenke. Die meisten Paare leben schon lange in einer gemeinsamen Wohnung, die sich mit der Zeit immer mehr gefüllt hat. Dennoch bedeuten neue Dinge, wie Handtücher, personalisierte Weingläser, liebevoll bedruckte Tassen oder Tabletts zu einem Neuanfang. Entscheide Dich für ein bleibendes Hochzeitsgeschenk für das Brautpaar und bestelle gleich hier online.
Welches Geschenk schenke ich als Trauzeuge?
Wenn Du auf der nächsten Hochzeit ein Trauzeuge bist, dann stehst Du dem Ehepaar sehr nah. Du bist seit Wochen in die Vorbereitung involviert. Am Tag der Hochzeit sorgst Du für einen reibungslosen Ablauf. Du bezeugst die Eheschließung beim Standesamt, Du kümmerst Dich nach der standesamtlichen Trauung beim Sektempfang um die Gäste oder fährst das Brautpaar im Hochzeitsauto zur Feierlocation. Neben Deinen verantwortungsvollen Aufgaben, sollte auch Dein Hochzeitsgeschenk etwas großzügiger ausfallen. Überlege Dir, was Du zur standesamtlichen Trauung und zur kirchlichen Trauung mit Anschlussfeier schenken möchtest. Ein Geschenk des Trauzeugen zur standesamtlichen Hochzeit kann beispielsweise ein persönliches Fotobuch oder ein personalisiertes Geschenk wie ein Fotokissen, mit dem Hochzeitsdatum gravierte Weingläser oder lustig bedruckte T-Shirts sein. Das größere Geschenk später kann romantische Zeit zu zweit sein oder ein gemeinsamer Urlaub. Das Brautpaar hat bestimmt eine Liste mit Wünschen, die Du als Trauzeuge kennst und ermöglichen kannst. Gern kann auch gemeinsam mit anderen Hochzeitsgästen Geld zusammengelegt werden, um dem Brautpaar mit Hochzeitsgeschenk einen ganz besonderen Wunsch zu erfüllen. Mit kleinen Überraschungen auf der Hochzeit kannst Du ebenfalls besondere Momente schaffen: einen Stand-Up-Comedian engagieren, ein Feuerwerk vorbereiten oder eine Hochzeitszeitung gestalten. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Unser Tipp: Du möchtest als Braut oder Bräutigam auf originelle Weise die Frage stellen: "Möchtest Du mein/e Trauzeuge/Trauzeugin sein?" und suchst nach einer passenden Idee? Wie wäre es damit: Lass die Frage z.B. auf ein Whiskeyglas oder Weinglas garvieren, ein T-Shirt oder eine Tasse bedrucken. Mit ausgefallenen Geschenken dieser kreativen Art, zeigst Du Deinem Trauzeugen oder Deiner Trauzeugin wie wichtig er oder sie für Dich ist. Dafür werden sie sich sicher ganz besonders viel Mühe geben, Deine Hochzeit für Dich zu einem unvergesslichen Event zu gestalten.
Wie überreicht man Hochzeitsgeschenk?
Dein besonderes Hochzeitsgeschenk kannst Du fast jederzeit überreichen. Ob nach der standesamtlichen Trauung beim Sektempfang, nach der kirchlichen Trauung oder direkt bei der Feier in der Location. Die Trauzeugen kümmern sich meist um die Verwaltung der Geschenke und nehmen sie dem Brautpaar ab. Große Geschenke, die auch die Gäste begeistern, können gerne während der Feier überreicht werden. Sollte Dein Geschenk eine Musikband sein, ein Feuerwerk oder eine Hochzeitszeitung – k, übergibst Du diese vor der Hochzeitsgesellschaft. Das Verdoppele die Freude für alle! Achtung: Ein unpassender Zeitpunkt für die Übergabe ist vor der Trauung. Da sind die Brautleute eher angespannt und haben alle Hände voll zu tun.
Wie sieht die perfekte Glückwunschkarte zur Hochzeit aus?
Auf der Hochzeit Deiner besten Freundin solltest Du unbedingt eine Rede halten. Wenn Du nicht sowieso schon Trauzeuge/Treuzeugin bist. Gesprochene Worte, die sich direkt an das Brautpaar richten, treffen direkt ins Herz. Gestalte Deine Rede mit lustigen und ernsten Momenten und sorge für Rührung bei der gesamten Hochzeitsgesellschaft. Ein organisiertes Rahmenprogramm ist wichtig, aber natürlich kann nicht jeder Gast eine Rede halten. Das würde die Hochzeitsgesellschaft mit der Zeit einschläfern. Deshalb bietet sich die traditionelle Glückwunschkarte zur Hochzeit an, um liebe Wünsche an das Brautpaar zu richten. Wenn Du eine kreative Ader besitzt, kannst Du die Karte selbst anfertigen mit Fotos, niedlichen Details und persönlichen Worten. Ansonsten kannst Du eine schöne Karte kaufen und sie mit Glückwünschen, Zitaten und selbstgeschriebenen Gedichten füllen.
Selbst wenn Du nicht zur Hochzeit eingeladen bist, aber dem Brautpaar viel Glück für die Zukunft wünschen möchtest, bietet sich die kreative Glückwunschkarte an. Über ein kleines Hochzeitsgeschenk zum Standesamt freut sich jedes frischvermählte Ehepaar.
Die Top 10 – Gastgeschenke
Genauso wie Eure Gäste auf Eurer Hochzeit an Euch denken, solltet auch Ihr an Eure Gäste denken. Für den schönsten Tag in Deinem Leben werden unter anderem Eure glücklichen Gäste sorgen. Überrasche Deine Gäste mit kleinen Aufmerksamkeiten. Bedankt Euch dafür, dass sie Euren großen Tag perfekt machen. Ob kreativ, praktisch oder nützlich – Gastgeschenke gibt es in unzähligen Farben und Formen sowie für den großen und kleinen Geldbeutel. Wir haben Euch ein paar coole Ideen aufgelistet. Schaut Euch gerne um.
1) Hochzeitsmandeln im Beutel
Ein Klassiker unter den Gastgeschenken sind die Mandeln. Es werden jeweils 5 Mandeln in ein kleines Säckchen oder eine Kartonage gefüllt. Nach einem Brauch stehen sie für Glück, Wohlstand, Gesundheit, Fruchtbarkeit und ein langes Leben
2) Selbstgemachte Geschenke
Ein einzigartiges Gastgeschenk sind die Kleinigkeiten, die von Herzen kommen. Aufmerksamkeiten, an denen selbst Hand angelegt wurde. Kleine Marmeladengläser oder Glasgefäß gefüllt mit Backmischungen werden zu kleinen, persönlichen Unikaten.
3) Bonbons und Schokolade als kleine Nascherei
Ein beliebtes Gastgeschenk sind Süßigkeiten. Wen machen kleine Leckereien nicht glücklich. Bonbons in kleinen Säckchen und Schokolade mit der Aufschrift „Schön, dass Du da bist“ sind die ideale Aufmerksamkeit. Wir bieten Naschtaschen an, dessen Kartonreiter individuell bedruckt werden kann.
4) Just-Married Konfetti
Die Blumenkinder streuen die Blumen und die fröhlichen Gäste bewerfen Euch mit unserem Just-Married Konfetti. Diese Gastgeschenke machen Brautpaar und Gäste glücklich.
5) Salz und Pfeffer in Glasröhrchen
Ihr passt zusammen wie: Salz und Pfeffer. Verschenkt an Eure Gäste kleine Reagenzgläser, die mit Salz und Pfeffer befüllt sind. Salz steht für die Braut und Pfeffer für den Bräutigam. Euer nützliches Gastgeschenk findet Platz in jedem Haushalt.
6) Schieferherzen
Die kleinen praktischen Schieferherzen könnt ihr im Vorfeld personalisieren. Damit sind sie ideale Platzkärtchen. Eure Gäste erhalten gleichzeitig süße Souvenirs von Eurer Hochzeit.
7) Personalisierbare Gastgeschenke
Generell sind personalisierbare Geschenke immer ein Stück persönlicher. Sie bieten Euren Gästen eine schönere Erinnerung an Eure Hochzeit. Hier habt ihr die Qual der Wahl über Kugelschreiber mit Namensgravur bis hin zu individuellen Baumscheiben.
8) Blumensamen
Eine ausgefallene Idee für ein Gastgeschenk bieten Blumensamen. Diese können später von den Gästen in Ihren Gärten eingepflanzt werden. Mit Anblick dieser schönen Blumenpracht bleibt die Erinnerung immer bei Eurer Hochzeit.
9) Seifenblasen
Sie sind elegant und schick. Ein absolutes Highlight für die Kinder auf Deiner Hochzeit. Gleichzeitig ein schöner Ersatz für Tischkarten. Den ganzen Tag werden Hochzeitsseifen-Blasen um Euch rumtanzen.
10) Ausgefallene Gastgeschenke
Ungewöhnlich Geschenke für Eure Gäste auf Eurer Hochzeit bleiben länger im Gedächtnis. Mit kreativen Tik-Tak-Toe Spielen aus bemalten Steinen in Säckchen oder Glückskekse mit Botschaft, habt ihr die coolsten Gastgeschenke.
TIPP: Mit diesen Gastgeschenken habt ihr nebenbei auch coole Ideen für Eure extravaganten Dankesschreiben gefunden. Selbst wenn es nur eine schöne Dankeskarte mit Eurem Hochzeitsfoto wird, solltet Ihr Euren Gästen "Danke" sagen für alle Hochzeitsgeschenke und Aufmerksamkeiten.